Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren

Dobermann / Dobermänner

DobermännerFarben: schwarz mit rotbraunen Abzeichen, dunkelbraun mit rotbraunen Abzeichen

Weitere Farben, die allerdings in Deutschland zur Zucht ausgeschlossen sind: isabella und blau.

Das Kupieren von Ohren und Rute ist in Deutschland mittlerweile verboten.

Die Dobermannzucht erstrebt einen mittelgroßen, kräftigen und muskulös gebauten Hund, der trotz aller Substanz in der Linienführung des Körpers Eleganz und Adel erkennen lässt.

Bei der Jagd wurden sie überwiegend zur Bekämpfung des Raubwildes eingesetzt. In den beiden Weltkriegen wurde der Dobermann vor allem im deutschen Heer auch als Melde-, Minensuch- und Sanitätshund eingesetzt.

Die Grundstimmung des Dobermanns ist freundlich, friedlich, in der Familie sehr anhänglich und kinderliebend. Gefordert werden ein mittleres Temperament und eine mittlere Schärfe. Weiterhin wird eine mittlere Reizschwelle gefordert. Bei einer guten Führigkeit und Arbeitsfreude des Dobermanns ist auf Leistungsfähigkeit und Mut zu achten. Bei angepasster Aufmerksamkeit gegenüber der Umwelt ist auf Selbstsicherheit und Unerschrockenheit besonders Wert zu legen. Der Dobermann ist auch ein sehr guter Wachhund!

Hunde-OP-Versicherung
ab 38,84 €

Hundehaftpflicht
ohne Selbstbeteiligung 80,19 €

Dobermann

Kaukasische-Owtscharka

Kaukasischer-Owtscharka

V. Jahncke GmbH, Adenauerallee 5, 25524 Itzehoe,
Tel.: 04821 5035 / Email: ajahncke@t-online.de/ Fax: 04821 3367